Posts mit dem Label Selbstgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Selbstgemacht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Dezember 2012

Adventskranz #frolleinjulia

Halli Hallo Ihr Süßen,

na seid ihr auch schon in Weihnachtlicher Stimmung?
Kaum zu fassen, heute wurde schon das 4. Türchen aufgemacht! Hattet ihr etwas nettes im Kalender? Ich schon.. hihi
Wahnsinn, wie die Zeit rennt...

Und bevor der 2. Advent auch schon wieder vorbei ist, zeige ich euch meinen diesjährigen Adventskranz. 


Das "Grundgerüst" ist aus treibholzähnlichem Gehölz. Erstanden habe ich das gute Stück bei Depot, sowie die eisigen künstlichen Zweige.
Die Kerzen, die anderen Zweige, die Tannenzapfen, die Zimtstangen, die getrockneten Orangenscheiben etc. sind von Nanu-Nana (kennt Ihr das auch?).
Die Holzsterne sind von dm.
- hab ich etwas vergessen zu erwähnen? .. Achja, die Filzwolle ist auch von Depot und die Zuckerstangen gibts ja überall!





Na was sagt Ihr? Fehlt da noch was ? 
Natürlich wurde am Sonntag auch brav die erste Kerze angezündet! Hach.. ich freue mich schon auf die 2. flackernde Kerze :)

Hattet Ihr eigentlich ein schönes Wochenende? Meins war super, hab viele schöne Sachen unternommen mit ganz lieben Menschen, die Lauri war auch immer mit von der Partie. Leider sind wir als frische "Instagrammer" noch sehr vergesslich was Momentaufnahmen angeht.. aber wir geben uns Mühe.
Schaut doch mal auf Instagram vorbei und endeckt unsere Bilder :) #frolleinvonnoerden

Auf bald ihr Lieben,


Mittwoch, 28. November 2012

Quick Tipp: Masking Tape

Halli Hallo Ihr Lieben,

huch schon Mittwoch heute! Ist die Woche auch schon wieder fast rum..;)

Wir nähern uns ja wirklich mit riiiieesigen Schritten dem 1. Advent. 
Bin ja schon voller Vorfreude muss ich gestehen, Adventsgesteck schon zusammen getüddelt, Wohnung dekoriert und in weihnachtlichen Glanz gebracht, ja sogar ein letztes Mal für dieses Jahr die Fensterfront geputzt (...ok... nur die, welche zur Straße zeigt.. hahaha). 
Bin also schon bestens vorbereitet, das Wochenende kann kommen :)

So nun aber zu meinem quick Tipp heute: 
das allseits geliebte Masking Tape

Ja, ich gebe es ja zu, auch Ich ließ mich anfixen und verschönere seither alles, was mir unter die Finger kommt mit meinem Tape.

Wie vielleicht manche wissen, heirate ich nächsten Jahr im Sommer meinen Liebsten und aus diesem Anlass wird natürlich viel gebastelt.
Vor ein paar Wochen verschickten wir unsere Save-the-date-Karten (ja, auch hiermit wurde ich durch Pinterest angefixt *schäm*) und da wurden die Umschläge auch mit meinem Tape verziert, aber seht selbst:

Seid Ihr auch im Masking-Tape-Fieber, oder hat's euch (noch) nicht erwischt?
 P.S.: Habt Ihr schon gesehen: uns gibt's jetzt auch auf Instagram :)

Sonntag, 7. Oktober 2012

Selbstgemacht: Geburtstagskalender

Guten Abend Ihr Hübschen,

genießt Ihr auch die herbstliche Verwandlung der Natur so wie ich momentan? 

Langsam verfärben sich die Blätter, Kastanien können gesammelt werden, abends zündet man schöne Duftkerzen an und mummelt sich mit einem Tee und dem Liebsten in die Kuscheldecke... hach wie toll :)

.. Und wenn der Liebste mal nicht da ist, dann nutzt man die Zeit und bastelt etwas Schönes. 

Uns mir hat noch ein Gebi-Kalender in der Wohnung gefehlt und der musste nun ganz nach meinen Wünschen zusammen gebastelt werden (ist ja klar, dass es so einen Kalender nicht zu kaufen gibt .. hihi).
Farbenfroh sollte er sein, in Jahreszeiten unterteilt, aber trotzdem schlicht und in unsere Küche passen.

Uuuuund da ist der Kalender .. ich bin zufrieden! 
So ein Geburtstagskalender mit den wichtigsten Daten seiner lieben Familie und Freunden ist ja auch viiiiieeeel schöner als Programme, die einen an die Ehrentage erinnert, finde ich.
So und nun wünsche ich euch noch einen gemütlichen sonntäglichen Kuschelabend,

Sonntag, 30. September 2012

Selbstgemacht: Haarmaske

Hallo Ihr Hübschen,



heute soll es um die schöne Haarpracht gehen!
 
.. Und damit unsere Haare auch schön prächtig glänzen, möglichst splissfrei und voller Wachstumsdrang sind, müssen wir wohl oder übel auch etwas Zeit investieren .. aber es lonht sich *mit-der-Mähne-schüttel*
Aaaalso ich nehme mir regelmäßig vor (ob es klappt ist 'ne andere Sache - schäm!) meine Haare mit Kuren/Masken zu verwöhnen. Da benutze ich sowohl gekaufte, als auch selbst zusammen gemischte.
Heute möchte ich euch eine Maske aus Oliven-, Avocado- und Kokosöl vorstellen. Die Maske eignet sich sehr gut für beanspruchtes und trockenes Haar und ist ein richtiger "Durstlöscher", wie ich finde.
 

Da ich relativ langes Haar habe und ich von meinen Spitzen bis hin zur Kopfhaut alles fein einbalsamiere, brauche ich schon ein wenig mehr. 
Aber das kann jeder am besten für sich selber einschätzen.

Ich nehme immer ca. 
2-3 EL Kokosöl
2 EL Olivenöl 
2-3 EL Avocadoöl
und erwärme das in der Mikrowelle.
Wenn die Öl-Masse etwas abgekühlt ist, kann man das schön im gesamten Haar verteilen - keine Angst, das Haar fettet danach nicht stärker als sonst auch nach - und so für 30 Minuten einwirken lassen. Manchmal föne ich noch zwischendurch warm über das Öl-Haar (bilde mir ein, dass es dann besonders gut wirkt .. haha).
Wichtig ist, dass Ihr eure Haare danach 2 x gut mit Shampoo wascht, da ansonsten Öl-Rückstände im Haar bleiben könnten.

Was ist euer liebstes DIY-Haarmasken-Rezept?


Freitag, 24. August 2012

Selbstgemacht: Haargummis

... da bin ich wieder nach längerer Abstinenz und bringe ich euch eine kleine süße Anleitung für selbstgemachte Haargummis mit.
Inspiriert wurde ich natürlich mal wieder durch Pinterest (Sucht!) und da ich ständig Haargummis verliere, immer auf der Suche nach DIY-Projekten bin und diese Gummis auch toll am Handgelenk als Armband aussehen, war ich sofort angefixt!



Klasse ist, dass unsere empfindlichen Haare nicht unnötig strapaziert werden, da wir hier auf die kleinen Metallteilchen verzichten. 
Und dann diese ganzen tollen Farben .. ich bin begeistert!


Ihr braucht elastisches Einfassgummi oder Ziergummi und das ganz nach euren Belieben. Farbe, Material, Breite .. wie Ihr mögt!
Meins habe ich bei dawanda.de bestellt. Dort habe ich in einem Shop 10m Einfassgummi-Reste in verschiedenen Farben für knappe 3,50 € gefunden. Ein super Schnappi :)

1. das Gummi ausmessen, ich habe immer ca. 20/21 cm abgeschnitten 
2. die abgeschnittene Gummilänge doppelt legen
3. einen Knoten rein und schön fest ans Ende ziehen
4. die abgeschnittenen Gummi-Enden vorsichtig (!!!) mit einem Feuerzeug "veröden", sodass nichts mehr aufrippeln kann
... und fertig!

P.S.: für 16m Einfassgummi hab ich inkl. Versand knapp 9€ bezahlt und kann daraus ca. 75 Haargummis basteln .. das sind also ca. 0,12 cent für ein Haargummi !!!! Ich glaube das kann man nur schwer toppen!

Zufriedenst, eure Julia

 

Dienstag, 31. Juli 2012

Selbstgemacht: Eckregal

Guten Abend Ihr Lieben,

heute endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Ich melde mich bei euch mit einer Wohn-Idee zurück. 
Gesucht hatte ich schon etwas länger nach einem kleinen, feinen Eckregal für einen Durchgangsflur in unserer Wohnung. Also wurden die Geschäfte in der Nähe abgeklappert - ohne Erfolg. Als nächstes wurde dann das Internet durchstöbert - aber auch hier sollte ich erfolglos bleiben. 
Fündig wurde ich dann durch Zufall bei Pinterest: ein Eckregal, welches ich ganz nach meinen Vorstellungen "bauen" konnte... ich war Feuer und Flamme!

Ihr braucht:
  • einen "Heftsortierer" (haha wie nennt man so etwas?) aus Holz
  • Farbe/Lack nach Wahl
  • Tortenspitze
  • Pinsel
  • Schrauben, Dübel
  • Klebeband
  
Was meint Ihr? Wie findet Ihr es ? 

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Ein kleiner Hingucker wie ich finde.

Die Lampe, sowie der Holz-Sortierer sind vom schwedischen Möbelhaus.
An dieser Stelle sei noch einmal angemerkt, dass die Idee nicht von mir stammt, sondern ich bei Pinterest darauf gestoßen bin.

Einen schönen Abend wünsche ich euch noch, an diesem sehr erfolgreichen deutschen Tag bei Olympia!

Auf bald,
Julia


Donnerstag, 19. Juli 2012

Selbstgemacht: Beutel

Moin Moin ihr Lieben,

das Wetter zeigt sich heute ja mal wieder von seiner besten Seite .. nicht!
Hier im Norden regent es ja generell häufig, aber momentan meint man es nicht gerade trocken mit uns hier! Alles grau und nass ..
aber darum soll es heute gar nicht gehen..

Wie gestern bereits angekündigt, möchte ich euch heute gerne einen Beutel zeigen, den ich als ein Geburtstagsgeschenk genäht habe.

Und hier ist das gute Stück:


Entstanden ist der Beutel aus den Stoffen eines alten Kissenbezuges sowie eines Geschirrhandtuchs .. Ihr merkt, das Frollein zweckentfremdet und gebraucht liebend gerne alles was in ihrem Haushalt so zu finden ist!

Zum Beutel:
Als Innenstoff habe ich einen einfachen weißen Baumwollstoff gewählt und noch eine kleine Innentasche aus dem Karostoff appliziert. Der Beutel ist ca. 39 x 46 cm groß und somit schön geräumig. Die Träger der Tasche sind ca. 50 cm lang.

Was bastelt/näht/malt/strickt/backt/..etc. .. ihr denn so als Geschenke für eure Lieben? 

Bis bald, Julia

Donnerstag, 5. Juli 2012

Marmeladen - Zeit

.. wie ich diese Zeit doch mag! 

Seit letzter Woche bin ich fleißig dabei Marmelade zu kochen und bin richtig süchtig danach geworden!




Bisher ist in meiner Küche Erbeer- , Aprikosen- und Heidelbeermarmelade entstanden. Dabei bin ich immer nach ein und dem selben Prinzip vorgegangen.

Grundregel: 1 kg Gelierzucker auf 1 kg Früchte 

1. Früchte waschen und klein schneiden
2. kleingeschnittene Früchte mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen
3. Fruchtbrei mit Gelierzucker vermengen; je nach Süßegrad der Frucht mit Zitronensaft abschmecken
4. Menge zum kochen bringen
5. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen
6. Marmelade in Gläser abfüllen und verschließen

Seid ihr auch im Marmeladenfieber ? 

Auf bald, eure Julia

Montag, 2. Juli 2012

Selbstgemacht: T-Shirt Schal

Heute geht es gleich weiter mit einem selbstgemachten Accessoire .. allerdings ist es dieses Mal etwas, womit ihr euch selber schmücken könnt!


Hier die Anleitung: 


Viel Spaß beim Nachmachen,
eure Julia

Montag, 25. Juni 2012

Selbstgemacht: Korkuntersetzer verschönern

Heute habe ich etwas kleines Süßes für euch.



Korkuntersetzter sind schnell zur Hand und mit ein paar Griffen werden sie zu einem kleinen Deko-Accessoire,
wenn doch alles nur so schnell und einfach gehen würde ;) 

Viel Spass beim Verschönern, 
eure Julia